Clever Girls – rebellisch, feministisch, wegweisend
Ein Podcast von Rundfunk Berlin-Brandenburg

Kategorien:
44 Folgen
-
Empfehlung: Die Alltagsfeministinnen
Vom: 5.9.2022 -
Eva Strittmatter, die meistgelesene Lyrikerin der deutschen Sprache
Vom: 27.3.2021 -
Erna Kretschmann - Naturschützerin der ersten Stunde
Vom: 19.3.2021 -
ETFs statt Sparbuch - Frauen und der Gender Investment Gap
Vom: 13.3.2021 -
Emilie Winkelmann – Deutschlands erste Architektin
Vom: 5.3.2021 -
Kunst ist Kampf - Annemirl Bauer
Vom: 26.2.2021 -
Nicht zerbrechlich - die Glashüttenbesitzerin Johanna Louise Pirl
Vom: 19.2.2021 -
Die Filmfrauen von Babelsberg
Vom: 13.2.2021 -
Vergessene Schriftstellerin - Caroline de la Motte Fouqué
Vom: 6.2.2021 -
Ein Masterplan für die Hauptstadt der Obdachlosigkeit
Vom: 30.1.2021 -
Hedwig Rösemann und ihre Schwestern - Hexenverfolgung in Brandenburg
Vom: 22.1.2021 -
Agrarreform im Doppelpack - Die Frauen von Friedland
Vom: 15.1.2021 -
Wegweisend: Die Hebamme Justine Siegemundin
Vom: 10.1.2021 -
Stimme des Ostens - Regine Hildebrandt
Vom: 2.1.2021 -
Käthe Kruse - Puppenmutter und Unternehmerin
Vom: 25.12.2020 -
Bücher sind Lebensmittel - lesend durch den Lockdown
Vom: 18.12.2020 -
Künstlerin im "Eigenkleid" - Anna Muthesius
Vom: 12.12.2020 -
Die erste Rabbinerin - Regina Jonas
Vom: 4.12.2020 -
Frauenrollen im Kopfstand - Die Turnerin Els Schröder
Vom: 27.11.2020 -
Gewalt gegen Frauen in Coronazeiten - wie funktionieren die Hilfsangebote?
Vom: 20.11.2020
Berühmte Brandenburgerinnen – Einmal pro Woche stellen wir hier Brandenburgerinnen vor, die das Zeug zum Role Model haben. Spannende - aber weitgehend vergessene - feministische Vorbilder wie: - Justine Siegemundin – Hebamme, die im 17. Jahrhundert das erste deutsche Lehrbuch für Geburtshilfe geschrieben hat. - Erna Kretschmann - engagierte Naturschützerin und Erfinderin des Eulen-Symbols für Naturschutzgebiete. - Johanna Louise Pirl – Glashüttenbesitzerin und Selfmadefrau in der rein männlichen Geschäftswelt des 18. Jahrhunderts.