Clever Girls – rebellisch, feministisch, wegweisend
Ein Podcast von Rundfunk Berlin-Brandenburg

Kategorien:
44 Folgen
-
Marie Munk – Juristin mit dem besonderen Blick auf Frauenfragen
Vom: 13.11.2020 -
Stille Heldin: Susanne Witte versteckt Jüdin in ihrer Wohnung
Vom: 6.11.2020 -
Erfinderin des Fallschirms - Käthe Paulus
Vom: 31.10.2020 -
Aktivistin und Dichterin - May Ayim
Vom: 23.10.2020 -
Weit weg von allen Klischees - die Dichterin Marie-Luise Kaschnitz
Vom: 16.10.2020 -
Karen Horney - Freud hatte keine Ahnung von Frauen
Vom: 9.10.2020 -
Zwei Podcasterinnen und der Brustkrebs
Vom: 2.10.2020 -
Edith Peritz: Zusammen sind wir stärker - die Kunst des Netzwerkens
Vom: 25.9.2020 -
Marie Marcks - eine feministische Karikaturistin der ersten Stunde
Vom: 18.9.2020 -
Hörbar neugierig auf Menschen und Themen – Juliane Bartel
Vom: 11.9.2020 -
Performerin und Netzwerkerin - die Dichterin Else Lasker-Schüler
Vom: 4.9.2020 -
Meisterhafte Frauenporträts - die Malerin Julie Wolfthorn
Vom: 28.8.2020 -
Stimme des Ostens - Regine Hildebrandt
Vom: 21.8.2020 -
Heilige und Hure - Die Schauspielerin Brigitte Helm
Vom: 15.8.2020 -
Ihrer Zeit voraus - Jutta Limbach
Vom: 7.8.2020 -
Chronistin Berlins - Die Fotografin Eva Kemlein
Vom: 31.7.2020 -
Die Kinderärztin Ingeborg Rapoport - eine Pionierin der Medizin
Vom: 24.7.2020 -
Hatun Sürücü
Vom: 17.7.2020 -
Berühmte Berlinerinnen
Vom: 16.7.2020 -
Glückliche Tiere - Zoodirektorin Katharina Heinroth
Vom: 10.7.2020
Berühmte Brandenburgerinnen – Einmal pro Woche stellen wir hier Brandenburgerinnen vor, die das Zeug zum Role Model haben. Spannende - aber weitgehend vergessene - feministische Vorbilder wie: - Justine Siegemundin – Hebamme, die im 17. Jahrhundert das erste deutsche Lehrbuch für Geburtshilfe geschrieben hat. - Erna Kretschmann - engagierte Naturschützerin und Erfinderin des Eulen-Symbols für Naturschutzgebiete. - Johanna Louise Pirl – Glashüttenbesitzerin und Selfmadefrau in der rein männlichen Geschäftswelt des 18. Jahrhunderts.