Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
Ein Podcast von Bugtales.FM

69 Folgen
-
EP 67: Good News über Insulin & bisschen deprimierender Rest
Vom: 19.7.2022 -
EP 66: Fleischfressende Pflanzen und Brustkrebs
Vom: 10.7.2022 -
EP 65: Der Donnervogel, Prehistoric Planet und Naturdokus
Vom: 12.6.2022 -
EP 64: Kakapos mit High-Tech-Rucksäcken, Zoos und plastikzersetzende Enzyme
Vom: 31.5.2022 -
EP 63: Ichthyosaurier, Kaiserschnitt & Pfeilstorch
Vom: 23.5.2022 -
EP 62: Wir sind wieder da!
Vom: 17.5.2022 -
Spezial - Die Goldenen Blogger: Bugtales X HHopcast X MillernTon
Vom: 29.3.2022 -
EP61: Leben im Nadelöhr
Vom: 27.3.2022 -
EP60: Amputieren und Regenerieren
Vom: 8.3.2022 -
EP59: Kinderfolge – Das große Krabbeln unter unseren Füßen
Vom: 2.3.2022 -
EP 58: Das erfolgreichste Tier der Welt
Vom: 23.2.2022 -
EP57: Die bedrohte Welt der Korallenriffe
Vom: 8.2.2022 -
EP56: Ein Katalysator für die akademische Karriere
Vom: 31.1.2022 -
EP55: KINDERFOLGE: Freundschaften zwischen Molchen und Algen
Vom: 11.1.2022 -
EP54: Wenn wir selbst zum Leichenschmaus werden
Vom: 15.12.2021 -
EP53: Bakterien-Doping beim Boston-Marathon
Vom: 30.11.2021 -
EP52: Der Dino in deiner Hecke
Vom: 16.11.2021 -
EP51: Bakterienbrühe als Hauptgericht
Vom: 2.11.2021 -
EP50: Dementoren & Blutgletscher (Halloween-Special)
Vom: 26.10.2021 -
EP49: Bugtales X Das Universum: Sternentiere
Vom: 5.10.2021
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!