Bergfreundinnen
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

223 Folgen
-
Flucht aus Afghanistan: Nazimas Traum vom Skifahren | Freiheit | Story
Vom: 9.3.2023 -
Mein Körper, mein Verbündeter: Ultratrailläuferin Eva Sperger über Leistungsgrenzen | Körper | Interview
Vom: 2.3.2023 -
So lernen wir uns und andere zu lieben - mit Melodie Michelberger | Körper | Wissen
Vom: 23.2.2023 -
Ein Talk, drei Briefe und viele Tränen | Körper & Körperbilder | Talk
Vom: 16.2.2023 -
Sandras inspirierender Weg zur Selbstliebe | Körper & Körperbilder | Story
Vom: 9.2.2023 -
Damals, heute und auf der ganzen Welt - Bergfreundinnen united! | Live Podcast
Vom: 2.2.2023 -
Bergfreundinnen United - live in Wolfratshausen | Einladung zum WILD! Abenteuer-Festival
Vom: 12.1.2023 -
Griaß di Cathi mit C - unsere neue Bergfreundin I Freundschaft I Interview
Vom: 22.12.2022 -
How to Freundschaftskrisen meistern | Freundschaft | Service
Vom: 15.12.2022 -
Von Finden bis Schlussmachen - die Phasen einer Bergfreundschaft | Freundschaft | Talk
Vom: 8.12.2022 -
Rollstuhl statt Mountainbike: Neue Bergabenteuer für alte Freunde | Freundschaft | Story
Vom: 1.12.2022 -
Optimistisch in der Krise: So will Kletterin Lena Müller was verändern | Klimakrise | Interview
Vom: 24.11.2022 -
Die Alpen werden gefährlicher | Klimakrise | Service
Vom: 17.11.2022 -
Der unangenehmste Talk ever | Klimakrise | Talk
Vom: 10.11.2022 -
Unglück an der Marmolata: Der Tag an dem der Gletscher bricht | Klimawandel | Story
Vom: 3.11.2022 -
Gela und Kaddi über die Chance hinter Schicksalsschlägen | Kaddis Unfall | Interview
Vom: 27.10.2022 -
1 kleines Zwischenhallo und 1 großes Sorry | Kaddis Unfall
Vom: 20.10.2022 -
Vorsorgevollmacht & Co.: Darum solltest du dich JETZT kümmern | Kaddis Unfall | Service
Vom: 13.10.2022 -
Wird jetzt ALLES anders? | Kaddis Unfall | Talk
Vom: 6.10.2022 -
Zehn Tage Koma und ein Comeback | Kaddis Unfall | Story
Vom: 28.9.2022
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.