Bergfreundinnen
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Donnerstags
235 Folgen
-
Die Kräfte schwinden | Tag 7 | Alpenüberquerung | Chamanna d'Es-Cha - Capanna Sasc Furä
Vom: 25.7.2021 -
Am Limit | Tag 6 | Alpenüberquerung | Piz Kesch
Vom: 24.7.2021 -
Stroh und Supplement | Tag 5 | Alpenüberquerung | Dürrboden - Keschhütte
Vom: 23.7.2021 -
Mit Schweiß in die Schweiz | Tag 4 | Alpenüberquerung | Lindauer Hütte - Dürrboden
Vom: 22.7.2021 -
Von Blumen und Sprengstoff | Tag 3 | Alpenüberquerung | Freiburger Hütte - Lindauer Hütte
Vom: 21.7.2021 -
Durch die Schlucht | Tag 2 | Alpenüberquerung | Rappenseehütte - Freiburger Hütte
Vom: 20.7.2021 -
Trocken ist anders | Tag 1 Alpenüberquerung | Oberstdorf - Rappenseehütte
Vom: 19.7.2021 -
Rucksackpacken mit den Bergfreundinnen - mit Profitipps von der Bergführerin Julia von der Linden | Alpenüberquerung
Vom: 15.7.2021 -
So kommst du gut durch eine Mehrtagestour - 5 Tipps für unterwegs | Alpenüberquerung | Service
Vom: 12.7.2021 -
So trainierst du auf eine Mehrtagestour - 7 Tipps | Alpenüberquerung | Service
Vom: 8.7.2021 -
Routenplanung, Organisation und Sicherheit | Alpenüberquerung | Service
Vom: 30.6.2021 -
Wir gehen auf Alpenüberquerung | ...und brauchen eure Fragen und eure Geschichten!
Vom: 9.6.2021 -
Einbeinig durch die Berge - wie Ziele Jacqueline Fritz gerettet haben | Ziele | Interview
Vom: 27.5.2021 -
Wie setze ich mir die richtigen Ziele - ganz ohne Druck oder Unterforderung? I Ziele I Service
Vom: 20.5.2021 -
Von Fokus bis Verzweiflung - was Ziele uns am Berg bringen I Ziele I Talk
Vom: 13.5.2021 -
Solo durch den Kaukasus - wie Ana Zirner trotz Corona Großes plant | Ziele | Story
Vom: 6.5.2021 -
Downhill-Profi Nina Hoffmann über die Konkurrenz mit Männern | Geschlechter und Klischees | Interview
Vom: 22.4.2021 -
So können wir Klischees in den Bergen überwinden | Geschlechter und Klischees | Service
Vom: 15.4.2021 -
(Wo-)mansplaining, plumpe Sprüche und Grenzen in unseren Köpfen | Geschlechter und Klischees | Talk
Vom: 8.4.2021 -
"Die Berge sind mein safe space" - die trans Freeriderin Hannah Aram | Geschlechter und Klischees | Story
Vom: 1.4.2021
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.