410 Folgen

  1. Bayerische Passionen: Das Ratschen

    Vom: 22.12.2021
  2. LAND UND LEUTE: Mit den Pee Wees im Tanzkeller - wie Rosenheim von der Beat-Welle erfasst wurde

    Vom: 21.12.2021
  3. Eckart Witzigmann - das Geheimnis eines Jahrhundertkochs

    Vom: 18.12.2021
  4. König der Krimis - Filmlegende Helmut Ringelmann

    Vom: 17.12.2021
  5. König der Krimis - Die Filmlegende Helmut Ringelmann

    Vom: 9.12.2021
  6. Bayern zithert - Ein volkstümliches Instrument zwischen Tradition und Avantgarde

    Vom: 3.12.2021
  7. Home is where the art is - Der Künstler und sein Zuhause

    Vom: 18.11.2021
  8. Christian Stückl - Der passionierte Theaterberserker

    Vom: 11.11.2021
  9. Im Namen der Namen - Oder: Da Sepp hoast jetz Tschusäppe

    Vom: 2.11.2021
  10. LAND UND LEUTE: Requiem für Bello - Die Trauer ums geliebte Tier

    Vom: 29.10.2021
  11. Kein Witz! Das Weib und sein Humor

    Vom: 28.10.2021
  12. Ein Ur-Bayer wird US-Bürger - Oskar Maria Grafs Ode auf New York

    Vom: 21.10.2021
  13. Das Gscheidhaferl - Oder: Der bayerische Riesenzwerg

    Vom: 15.10.2021
  14. Literatur und Revolution - Jüdische Schriftsteller in München 1918/19

    Vom: 7.10.2021
  15. "Lieber Idiot als Beamter" - Der Maler Heinz Braun

    Vom: 1.10.2021
  16. LAND UND LEUTE: Biedermann mit Stacheln - Mecki und die Zauberer aus Gräfelfing

    Vom: 30.9.2021
  17. Oskar Panizza - der wahnsinnig geniale Dichter

    Vom: 23.9.2021
  18. Pop, Punk, Politik - Literatur und Münchner Underground der 1980er Jahre

    Vom: 17.9.2021
  19. Der dornige Weg der Anny Schäfer - Aufstieg und Niedergang einer Volksdichterin

    Vom: 15.8.2021
  20. König Ludwigs Gebiss - Eine kleine Geschichte der Zahnheilkunde

    Vom: 6.8.2021

12 / 21

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!