Auch das noch?
Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Mittwochs

69 Folgen
-
Hat sich der Westen überschätzt?
Vom: 8.2.2023 -
Nützen Weltkonferenzen der Natur – oder könnten die weg?
Vom: 25.1.2023 -
Ist der Kapitalismus die Krise?
Vom: 11.1.2023 -
Wie viele Autos verträgt Deutschland? Und wie viele braucht es?
Vom: 28.12.2022 -
Warum immer mehr Menschen flüchten müssen
Vom: 14.12.2022 -
Die Krise der Natur – warum die Tiere sterben und die Menschen krank werden
Vom: 30.11.2022 -
Warum es rechtes Wetter und linkes Klima gibt
Vom: 16.11.2022 -
Klimakrise, Pandemie, Krieg und Inflation – wie kommen wir da wieder raus?
Vom: 2.11.2022 -
Wie bekommen alle genug zu essen, Svenja Schulze?
Vom: 2.11.2022
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo