Die Krise des Naturschutzes – warum immer anderes wichtiger ist als Tiere und Pflanzen

Auch das noch? - Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Mittwochs

Natur, die wir gestern noch für selbstverständlich hielten, wird morgen nicht mehr sein. Wie geht man damit um, dass Tiere, Pflanzen und Ökossysteme in rasantem Tempo verschwinden? Was davon kann man noch verhindern, was retten? Das fragen wir Umweltministerin Steffi Lemke. Und wir sprechen auch darüber, was sich – jedenfalls an der Elbe – an Land und im Wasser verbessert hat, wieso man dort heute wieder die Füße ins Wasser tauchen kann und welche Lehren man daraus für andere Naturräume ziehen sollte. Sie erreichen uns unter [email protected]. Weitere Links zur Folge und zum Thema dieser Folge finden Sie hier auf ZEIT ONLINE: https://www.zeit.de/wissen/2023-02/biodiversitaet-verlust-artensterben-steffi-lemke-krisenpodcast