30 Jahre Wuppertal Institut - damals und heute

Zukunftswissen.fm - Ein Podcast von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

30 Jahre Wuppertal Institut - damals und heute Themen wie Klimaschutz und Ressourceneffizienz, die heute die Diskussion in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bestimmen, standen vor 30 Jahren noch ganz am Anfang. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 befasst sich das Wuppertal Institut mit genau diesen und vielen weiteren Themen und prägte damit bereits in den 1990er Jahren verschiedene politische und gesellschaftliche Debatten. In dieser "Außer der Reihe"-Episode von Zukunftswissen.fm spricht die Journalistin Dr. Tanja Busse mit den Institutsmitgliedern Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Luisa Lucas, stellvertretende Pressesprecherin und Eventmanagerin, Dr. Maria Jolanta Welfens, Senior Expert im Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme, und Dr. Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft, über die Anfänge des Wuppertal Instituts, die ersten Jahre mit dem Gründungspräsidenten Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker und die weitere Entwicklung. Daneben teilen sie ihre Erlebnisse, Geschichten und persönlichen Eindrücke aus drei Jahrzehnten und wagen auch einen Blick in die Zukunft Reinhören und informiert bleiben: #ZukunftswissenFM #30JahreWI *** Links: Dr. Tanja Busse, https://www.tanjabusse.de/ Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/5 Luisa Lucas, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/1037 Dr. Maria Jolanta Welfens, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/99 Dr. Henning Wilts, https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/818 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, https://wupperinst.org, @Wupperinst Zukunftswissen.fm, https://zukunftswissen.fm Kontakt: [email protected] #zukunftswissen #zukunftskunst #30JahreWI Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH GEMAfreie Musik von https://audiohub.de