Trauere, akzeptiere, orientiere dich neu und starte wieder los …
Wecke deine Lebensfreude - Ein Podcast von Maja Günther - Freitags

Kategorien:
In der heutigen Podcastfolge geht es um etwas Alltägliches und doch so Unangenehmes, dass die meisten von uns nur schwer damit umgehen können: Verluste. Wir verlieren immer wieder etwas, meist sind es kleine Dinge, nicht selten verlieren wir auch etwas aus den Augen oder den Faden in einer Unterhaltung. Schwieriger wird es, wenn wir unseren Job verlieren oder einen Menschen, mit dem wir in Beziehung waren. Allen Verlusten – den kleinen wie den großen – ist gemein, dass wir darüber eine Trauer empfinden und deshalb auch die vier Phasen der Trauer durchlaufen: das Gefühl von Hilflosigkeit, die schmerzvolle Traurigkeit, die Akzeptanz das Annehmen und die Selbstwirksamkeit und Neuorientierung. Nur, wenn wir die Phasen zulassen, kann es uns gelingen, sie zu durchschreiten. Nur dann können wir am Ende eine positive Rückschau auf den Verlust halten und erkennen, welche Chancen sich für uns durch den Verlust bieten und was wir daraus auch gewinnen können. Wie immer stellen wir dir auch eine einfache und wirksame Übung aus unserer Praxisarbeit vor, die dir hilft, kommende Verluste anders zu bewerten: Überlege dir, welche Verluste du in deinem Leben schon erleiden musstest oder, besser noch, gemeistert hast. Suche die drei einschneidendsten Verlust-Erlebnisse, die dir einfallen. Überlege, was dabei mit dir passiert ist und erinnere dich dann daran, wie es in deinem Leben danach weitergegangen ist. Wie hat der Verlust dein Leben und deinen Lebensweg verändert. Frage dich abschließend, ob du heute – abgesehen von Schock und Schmerz – auf dieses Erlebnis verzichten wollen würdest. Diese Rückschau hilft dir, dir deiner eigenen Stärken bewusst zu werden und gibt dir die Gewissheit, dass du es – bei allem Schmerz – schon einmal geschafft hast, mit einem auch großen Verlust umzugehen, und vielleicht sogar einen wichtigen Schritt im Leben weitergekommen bist. Wir wünschen dir eine erfüllende Rückschau auf das, was dir Verluste im Leben gebracht haben.