So meisterst du einen Schups ins kalte Wasser

Wecke deine Lebensfreude - Ein Podcast von Maja Günther - Freitags

In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was geschieht, wenn wir im übertragenen Sinn ins kalte Wasser gestoßen werden oder hineinspringen müssen. Gemeint sind Situation oder Herausforderungen, in denen uns Hilfe von anderen verwehrt bleibt und wir die Dinge selbst regeln müssen, die normalerweise andere für uns übernehmen. Doch wie können wir damit umgehen, ohne dass wir uns überfordert fühlen? Und wie können wir uns für die Zukunft auf solche Situationen einstellen? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen in unseren Beratungen und Therapiesitzungen. Wir nähern uns dem Thema über unterschiedliche Fallbeispiele aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit, die zeigen, dass es eine ganze Reihe an positiven Effekten gibt, wenn du Aufgaben alleine lösen musst. Im zweiten Schritt geben wir dir sechs Hilfestellungen an die Hand, mit denen es dir gelingt, deine Komfortzone zu verlassen. Und am Ende stellen wir dir eine wirksame Imaginationsübung vor, mit der du dich auf die nächste Kalte-Wasser-Situation vorbereiten kannst.