Du bist wichtiger als deine Aufgabe
Wecke deine Lebensfreude - Ein Podcast von Maja Günther - Freitags

Kategorien:
In dieser Folge geht es um den Umgang mit Druck. Was können wir tun, um uns von Drucksituationen nicht lähmen zu lassen, sondern ganz im Gegenteil den Stress in Energie zu verwandeln? Wie schaffen wir es ruhig und gelassen zu bleiben und unsere Aufgaben anzugehen, ohne emotional und körperlich belastet zu sein. Vermutlich kennst auch du Situationen, in denen der Druck steigt. Es steht eine Menge Arbeit an, du weißt nicht, wo du anfangen sollst und schon wieder kommt etwas dazu. Die Dinge laufen nicht immer nach Plan und auch das Leben bringt neue Herausforderungen, die du zusätzlich noch meistern musst. Der Körper meldet sich mit dem ein oder anderen Leiden und zeigt dir, dass er belastet ist. Du schläfst schlechter, bekommst Schmerzen oder Verspannungen. Die Psyche meldet sich, indem du vielleicht dünnhäutig wirst, schnell weinst oder deine Toleranzschwelle sinkt. Es kann Fluch und Segen zugleich sein, dass Druck fast immer mit psychischen oder körperlichen Symptomen einhergeht. Natürlich ist es erst einmal nicht angenehm, Beschwerden zu entwickeln. Dennoch können sie uns helfen, zu spüren, wann die Belastung zu groß wird und wir etwas ändern müssen. Wenn wir sie als Warnsignale nutzen, können sie einen wichtigen Beitrag leisten. Wir haben die Chance direkt zu reagieren und ein Gleichgewicht wiederherzustellen.