Wer rettet die Diplomatie?
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Seit gut zweieinhalb Monaten läuft der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Zweieinhalb Monate, in denen immer wieder über Waffenlieferungen, Sanktionen und die Gefahr eines drohenden Atomkriegs gesprochen wurde. Doch bei all der berechtigten Alarmbereitschaft gerät ein zentrales Mittel in den Hintergrund: die Diplomatie. Warum wir mehr davon wagen sollten und wie ein zumindest minimal erfolgsversprechender Ansatz aussehen könnte, das erklärt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt