Was wichtig wird
Ein Podcast von detektor.fm Wort
733 Folgen
-
Schockschau in Venedig
Vom: 30.5.2024 -
Mit Rechtsextremisten reden?
Vom: 29.5.2024 -
E-Bike-Akku-Brände
Vom: 28.5.2024 -
Was wichtig wird | Schwerpunkte bei der Steuerprüfung
Vom: 27.5.2024 -
Das BMW Art Car von Julie Mehretu
Vom: 23.5.2024 -
Scholz vs. Pistorius
Vom: 22.5.2024 -
KI über alles giessen
Vom: 21.5.2024 -
Lego will bio werden
Vom: 17.5.2024 -
Flaute auf dem Kunstmarkt
Vom: 16.5.2024 -
AfD-Verbotsverfahren: Jetzt erst recht oder abwarten?
Vom: 15.5.2024 -
Fast so dünn wie Esspapier
Vom: 14.5.2024 -
Die Grundsteuer wird reformiert
Vom: 13.5.2024 -
Nur Bahres ist Wahres?
Vom: 7.5.2024 -
Steuern sparen dank Werbungskosten
Vom: 6.5.2024 -
Papst auf Biennale
Vom: 2.5.2024 -
Eigener Solarstrom wird einfacher
Vom: 30.4.2024 -
Die Fallstricke der 0%-Finanzierung
Vom: 29.4.2024 -
Kann der neue BASF-Chef den Konzern retten?
Vom: 26.4.2024 -
Als Kunst cool wurde
Vom: 25.4.2024 -
FDP-Papier - Steht die Ampelkoalition vor dem Aus?
Vom: 24.4.2024
Jeden Morgen blicken wir auf die Themen, die wichtig werden. Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und die Debatten der Woche.