Was lernen wir aus den iPad's von Wuppertal?
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Um im Rahmen der Corona-Pandemie schnell auf digitalen Unterricht umstellen zu können, hat die Stadt Wuppertal rund 14.000 iPad's mithilfe von EU-Fördermitteln finanziert und beschafft. Da das Geld der Fördermittel jedoch nur auf die Beschaffung, nicht jedoch auf den Support und die Betriebnahme entfiel, liegen große Teile der Geräte noch immer ungenutzt rum. Und das könnte richtig teuer werden. Warum und was dieser Fall über Probleme in der Digitalisierung des Bildungssektor aussagt, das erklärt Malte Kirchner von Heise Online. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt