Nachhaltig durch Konsumverzicht

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, dann wird sofort erzählt von Bambuszahnbürsten, von veganen Sneakern und neu gekauften E-Autos. Dabei wäre es mitunter viel nachhaltiger, den zehn Jahre alten Benziner einfach noch weiter zu fahren oder in den abgelatschten Turnschuhen noch etwas länger umherzuspazieren. Denn laut einer Studie des Umweltbundesamtes, die sich am CO2-Ausstoß verschiedenster Lebensbereiche orientiert, ist der Überkonsum die schwerwiegendste Umweltbelastung. Was dieses Wort genau bedeutet und wieso unser Konsum-Drang so problematisch sein kann, das erzählt uns Jürgen Kuri von heise online. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt