Fantastische Kunst in Wien

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

In Wien gibt es schon wieder mehr öffentliches Leben als in Deutschland, die Stadt lebt Kunst und Kultur. Silke Hohmann, Redakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, nimmt uns mit auf eine Reise zu Kaffeehäusern und drei ganz besonderen Ausstellungen: Ganz besonders toll findet sie die Ausstellung "And if I devoted my life to one of its Feathers" in der Kunsthalle Wien, mit zeitgenössischer Kunst, "die aber ganz anders aussieht als sonst üblich. Es geht um Indigenes Wissen und viele der Teilnehmer:innen stammen auch aus indigenen Kulturen. Es gibt aktuelle Bezüge zur Pandemie, aber im Grunde werden alle gerade vorherrschenden Diskurse angesprochen - von Selbstbild über Gender über Natur zu Rassismus und Unterdrückung", so Hohmann. Die Performance von Maria Hassabi in der Secession fügt sich an auch durch ihr zeitgemäßes Tempo und Xenia Hausners Malerei Ausstellung in der Albertina ist auch ein Muss. Sie ist eine Wiener Größe, die im Interview in der aktuellen Ausgabe des Monopol Magazins zu finden ist. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt