Die Ampel im Umfragetief

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Im Straßenverkehr erkennt man nicht funktionierende Ampeln meist daran, dass sie gelb blinken oder einfach schwarz sind. In der Politik erkennt man nicht funktionierende Ampeln nicht direkt am Blinken, aber auch daran, dass das schwarz wieder zunimmt. In diesem Fall steht das schwarz dann stellvertretend für die Union, die in den aktuellen Umfragen alleine schon auf fast genauso viele Prozente kommt wie alle drei Koalitionsparteien zusammen. Warum das so aussieht und was die Regierung jetzt vielleicht noch dagegen tun kann, damit sie nicht bald ausgewechselt wird – das erklärt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt