Cyberwarfare im Russland-Ukraine-Krieg
Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

„Wir sind im Cyberkrieg gegen Russland“ – so hat es am letzten Donnerstag der Twitter-Account des Hackerkollektivs Anonymous verkündet. Damit hat sich die Gruppe offensiv auf die Seite der Ukraine gestellt, am ersten Tag der Invasion durch russische Truppen. Und staatliche Stellen im Westen, zum Beispiel in den USA, warnen vor Schwachstellen beim Internet Routing Protocol BGP. Nicht nur in der realen Welt, auch im digitalen Raum herrscht also Krieg: doch wie wichtig ist Cyberwarfare im Russland-Ukraine-Konflikt tatsächlich? Und wie sind beide Seiten in diesem Bereich eingentlich aufgestellt? Das erklärt Jürgen Kuri von heise online. Moderation: Lars Feyen