Blase für Dumme? NFT Kunst

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Kunst trifft auf Kryptowelt. Dank der Blockchain Technologie NFT erhalten digitale Kunstwerke ein Echtheitszertifikat und werden zu Rekordpreisen verkauft. Ist das eine reine Spekulationsblase oder eine lang erwartete Kunstmarktrevolution? Monopol, das Magazin für Kunst und Leben, stellt Fragen und blickt mit einem Feature in der neuen Ausgabe darauf. Hito Steyerl, Professorin für Experimentalfilm und Video, spricht im Monopol Interview über NFT Kunst als eine "Blase für Dumme". Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol macht unter anderem aufmerksam auf den unökologischen Fußabdruck, den diese digitale Kunst hat. "NFT Kunst ist ein Thema, mit dem man sich beschäftigen muss", sagt sie. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt