Ausstellung von Kara Walker in Basel

Was wichtig wird - Ein Podcast von detektor.fm Wort

Wie schaffen die das immer wieder? Wir wissen es nicht, aber auch die weltbekannte amerikanische Künstlerin Kara Walker hat über die vergangenen 28 Jahre sage und schreibe 600 Werke in ihrem Atelier unter Verschluss gehalten. Aktuell werden sie erstmals im Kunstmuseum Basel ausgestellt. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr hat die Ausstellung besucht und erzählt uns, was für Werke das eigentlich sind und wie Walker die Themen Rassismus und Sexualität auch ohne Rücksicht auf politische Korrektheit darstellt. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt