Ständig verschlafen, immer müde - Ist es die verzögerte Schlafphasenstörung?
Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova - Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova - Dienstags

Um 0 Uhr ins Bett? Für Menschen mit der verzögerten Schlafphasenstörung ist das noch früh. Bis sie wirklich müde werden, kann es leicht mal 2 Uhr, 4 Uhr oder sogar noch später werden. Wie Betroffene trotzdem durch den Alltag kommen.**********Unsere Quellen:Abbott, S. M., et al. (2017). Circadian disorders of the sleep-wake cycle. Principles and practice of sleep medicine. Auger, R. R., et al. (2015). Clinical practice guideline for the treatment of intrinsic circadian rhythm sleep-wake disorders: advanced sleep-wake phase disorder (ASWPD), delayed sleep-wake phase disorder (DSWPD), non-24-hour sleep-wake rhythm disorder (N24SWD), and irregular sleep-wake rhythm disorder (ISWRD). An update for 2015: an American Academy of Sleep Medicine clinical practice guideline. Journal of Clinical Sleep Medicine, 11(10).Gradisar, M., et al. (2011). A Randomized Controlled Trial of Cognitive-Behavior Therapy Plus Bright Light Therapy for Adolescent Delayed Sleep Phase Disorder. Sleep, 34(12).Pollmächer, T., et al. (2020). Handbuch Schlafmedizin. Elsevier Health Sciences. Zee, P. C., et al. (2020). Circadian Rhythm Sleep-Wake Disorders. Continuum (Minneap Minn), 26(4).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Bedtime Procrastination: Das Schlafen unnötig herauszögernGute Nacht: Wie wir besser schlafenFAQ - Was ihr schon immer über Schlafen wissen wolltet**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an [email protected].**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .