Albert Schweitzer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels | 16.9.1951

Archivradio – Geschichte im Original - Ein Podcast von SWR

Sein Engagement in Lambaréné und in Sachen Abrüstung und Frieden bringt Albert Schweitzer (1875 - 1965) etliche Ehrungen ein. 1952 erhält er den Friedensnobelpreis, bereits ein Jahr zuvor den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Am 16. September 1951 bedankt sich Albert Schweitzer in der Frankfurter Paulskirche dafür auf seine unaufgeregt nüchterne Art: Seine Rede trägt den programmatischen Titel "Der Geist muss Tat werden".