Archivradio – Geschichte im Original

Ein Podcast von SWR

1092 Folgen

  1. Hanau ein Jahr nach dem Terroranschlag | 18./19.2.2021

    Vom: 19.2.2025
  2. Künstliche Befruchtung: Erstes "Retorten"-Baby Louise Joy Brown kommt zur Welt | 25. bis 30.7.1978

    Vom: 17.2.2025
  3. Thomas Mann über die Jalta-Konferenz | 16.2.1945

    Vom: 15.2.2025
  4. Diktat aus dem Propagandaministerium – So soll der Rundfunk über Jalta berichten | 15.2.1945

    Vom: 15.2.2025
  5. Luftangriff auf Dresden – aus drei Perspektiven | Februar 1945

    Vom: 13.2.2025
  6. Otto Hahn warnt vor Kobaltbombe und fordert Kontrolle von Atomwaffen | 13.2.1955

    Vom: 13.2.2025
  7. Vater Otto Frank über "Das Tagebuch der Anne Frank" | 18.8.1978

    Vom: 9.2.2025
  8. Erste ÖVP-FPÖ-Regierung – Sanktionen gegen Österreich | 4.2.2000

    Vom: 4.2.2025
  9. So entstand "Lili Marleen": Verschollenes Interview mit Lale Andersen aufgetaucht | 26.1.1942

    Vom: 3.2.2025
  10. Claire Waldoff singt Soldatenlied: "Wenn der Tambour" | Oktober 1917

    Vom: 3.2.2025
  11. Erste erfolgreiche Nerventransplantation | 2.2.1970

    Vom: 2.2.2025
  12. Bundespräsident Horst Köhler: "Müssen uns in Afrika engagieren" | 1.12.2004

    Vom: 1.2.2025
  13. Carl Goerdeler und der Widerstand gegen Hitler | Historiker Peter Theiner im Gespräch

    Vom: 31.1.2025
  14. Thomas Kemmerich (FDP) wird mithilfe der AfD Ministerpräsident in Thüringen | 5. und 6.2.2020

    Vom: 30.1.2025
  15. Ferdinand Sauerbruch freut sich über Nationalpreis | 29.1.1938

    Vom: 29.1.2025
  16. Zuschauerreaktionen auf US-Fernsehserie "Holocaust" | 28.1.1979

    Vom: 26.1.2025
  17. Anschlag auf SWF, um "Holocaust"-Ausstrahlung zu verhindern | 18.1.1979

    Vom: 25.1.2025
  18. Albert Schweitzer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels | 16.9.1951

    Vom: 14.1.2025
  19. Bundeswehr startet mit 101 Soldaten | 12.11.1955

    Vom: 12.1.2025
  20. Alfred Wegeners Grönlandexpedition 1930 | 29.9.1931

    Vom: 10.1.2025

1 / 55

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog