50 Jahre Städtebauförderung
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik - Ein Podcast von Nationale Stadtentwicklungspolitik - Donnerstags

Kategorien:
50 Jahre Städtbauförderung – der stadt:radar nimmt das Jubiläum zum Anlass, die Förderpraxis gestern, heute und morgen genauer zu betrachten. Seit 1971 hat der Bund 19,3 Milliarden Euro in die deutschen Städte investiert. Nach dem Mauerfall konnte dadurch viel Bausubstanz vor dem Verfall gerettet werden. An einer Stadt wie Wittenberge sieht man die Auswirkungen: Jahrzehntelang ist sie geschrumpft, inzwischen vermeldet sie Zuzüge aus Hamburg und Berlin. „Ohne die Städtebauförderung wären viele Städte überfordert“, sagt Oliver Hermann, Bürgermeister von Wittenberge. Allerdings stelle sie vor allem jene Städte vor große finanzielle Herausforderungen, die sowieso schon klamm sind.