111- Nahrungsergänzungen: Gehören sie verboten?

schlank + gesund mit Patric Heizmann - Ein Podcast von Patric Heizmann - Sonntags

Kategorien:

Sind Nahrungsergänzungen eine Gefahr? Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, welcher Nahrungsergänzungen stärker reglementieren soll. Was zunächst nach einer sinnvollen Schutzmaßnahme für den Verbraucher klingen könnte, sieht auf den zweiten Blick anders aus. Viele der aufgelisteten Punkte entpuppen sich als Halbwahrheiten ohne fundamentierte Nachweise. Was das für den gesundheitsbewussten Verbraucher bedeuten könnte und wie fragwürdig die getroffenen Aussagen in diesem Nahrungsergänzungsreglementierungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sind, wird in diesem Video untersucht. Auch wird ein Video – veröffentlicht auf der offiziellen Facebookseite von Frau Renate Künast (siehe Quellenangaben)– genauer beleuchtet. Sind die pauschalen, drastischen Aussagen in diesem Dokument zutreffend? Beurteile es selbst! Vielen Dank an meinen sehr geschätzten Kollegen Chris Michalk von edubily für die tatkräftige Hilfe zur Erarbeitung dieser Inhalte. Mehr von seinem bemerkenswerten Wissen gibt es mehr auf: https://edubily.de Links zu den getroffenen Aussagen in diesem Video und den bereits bestehenden Reglementierungen für Nahrungsergänzungsmittel findest du hier: Gestellter Antrag: https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/191/1919135.pdf Geteiltes Facebook-Video auf der offiziellen Facebook-Seite von Frau Renate Künast: https://www.facebook.com/watch/?v=710290496210244 Nationale Verzehrstudie II: https://bit.ly/30A0q77 Vitamin- & Mineralstoffmangelversorgung: https://www.nature.com/articles/nrendo.2009.178 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26162848/) https://academic.oup.com/jn/article/138/12/2363/4670164+ Vitamin D-Überdosierung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30294301/?from_term=overdose+vitamin+d&from_pos=3 Vitamin A-Versorgung: https://bit.ly/3fhfHxN https://drive.google.com/file/d/1E4uzXWFI10zVBBbyCA5yQYfmsPG0MENr/view?usp=sharing Verwendung von Vitaminen in Lebensmitteln: https://www.bfr.bund.de/cm/350/verwendung_von_vitaminen_in_lebensmitteln.pdf Wissenschaftliche Ergebnisse zu Nährstoffen und deren Wirkung: https://www.pnas.org/content/115/43/10836 https://studylib.net/doc/8812681/trace-mineral-nutrition-what-is-important-and-where-do Zugelassene Höchstmengen in der europäischen Union: https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2019-12/Hoechstmengen_Europa_Dez2019.pdf Nobelpreis für Medizin 2018: https://bit.ly/2zrpFNX Höchstmengen an Nahrungsergänzungsmitteln: https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2019-12/Hoechstmengen_Europa_Dez2019.pdf Medikamentenregulierung: https://drive.google.com/file/d/1Z9ckX2k0uHjo4DMSdXS1F6eDUdgYK26W/view?usp=sharing Nährstoffversorgung deutscher Kinder: https://drive.google.com/file/d/1LatBG4T96_hUPnWf_4SHxQpdiPW9lL_G/view?usp=sharing Alkohol: Eine von vielen Studien, welche die Wirkung von Alkohol analysiert: https://www.thelancet.com/journals/lanpub/article/PIIS2468-2667(19)30231-2/fulltext?dgcid=raven_jbs_etoc_email#%20) Zucker: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/209213/umfrage/herstellung-von-zucker/ Gesamtmarktumsatzentwicklung Pharmaindustrie: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158096/umfrage/pharma-gesamtmarkt-umsatzentwicklung-seit-2006/#:~:text=Umsatz%20auf%20dem%20Pharma%2DGesamtmarktes%20in%20Deutschland%20bis%202019&text=Der%20Umsatz%20auf%20dem%20deutschen,letzten%20f%C3%BCnfzehn%20Jahren%20nahezu%20verdoppelt FastFood-Restaurants am Beispiel von McDonalds: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36365/umfrage/umsatz-von-mc-donalds-deutschland-seit-2006/#:~:text=Im%20Jahr%202018%20lag%20der,Unternehmen%20der%20Systemgastronomie%20in%20Deutschland Rezeptfreie Arzneimittel: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73463/umfrage/umsatzverteilung-auf-dem-deutschen-markt-fuer-rezeptfreie-arzneimittel/ Lebensmittelrecht, welches für Nahrungsergänzungsanbieter gilt: VO EG 1924/2006 VO EG 1925/2006 Diätverordnung Nahrungsergänzungsmittelverordnung (NemV) VO EG 852/2004 VO EG 2073/2005 FertigPackV VO EG 10/2011 VO EG 1935/2004 VO EG 2023/2006 Lebensmittel-Basisverordnung (EG) 178/2002 (BasisV) allgemeine Grundsätze des Lebensmittelrechts sowie der Lebensmittelsicherheit Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung (LMKV) Zusatzstoff-Zulassungsverordnung (ZZulV) VO EG 1131/2011 VO EG 438/2013 VO EG 1333/2008 VO EG1334/2008 Zusatzstoff-Verkehrsverordnung (ZVerkV) Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) Los-Kennzeichnungs-Verordnung (LKV) Optionale Siegel: Qualitätssiegel ISO 9001 und 22000 (Industrieprozesse und Lebensmittelsicherheit) und GMP & HACCP   MEIN COACHING FÜR EINEN GESUNDEN LEBENSSTIL: https://leichteralsdudenkst.de MEIN KOSTENLOSER 12-TAGE-CRASHKURS: https://bit.ly/35wH974 Mein kostenloser TELEGRAM-Newsletter: https://magazin.patric-heizmann.de/telegram-newsletter/  Mein kostenloser ONLINE-WORKSHOP: http://bit.ly/2LxoNbr MEIN DAILY PROTEIN: https://vitamoment.de/products/daily-protein?variant=29169979686989 Workshop-Inhalte: Die Macht der Gewohnheiten +++ Die 47 Bauteilchen des Lebens +++ Hormone sind stärker als die Willenskraft +++ uvm. Mehr zu mir findest du unter www.patric-heizmann.de