Fasten

Nachgehakt - Der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin - Ein Podcast von Verbraucherzentrale Berlin e. V. - Mittwochs

Kategorien:

Die Fastenzeit steht kurz bevor und auch der Begriff Intervallfasten ist in aller Munde. Aber was ist das eigentlich? Welche unterschiedlichen Fastenmethoden gibt es? Für wen ist Fasten geeignet? Und welche gesundheitlichen Vorteile bringt Fasten mit sich? Das alles erfährst du in unserer neuen Folge „Nachgehakt“. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe gerne an [email protected]. Richtig Fasten: Tipps zum Wohlfühlen und Durchhalten in der Fastenzeit https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/schlankheitsmittel-und-diaeten/richtig-fasten-tipps-zum-wohlfuehlen-und-durchhalten-in-der-fastenzeit-44967 DGE: Heilfasten, Basenfasten, Intervallfasten: https://www.dge.de/presse/pm/heilfasten-basenfasten-intervallfasten/ Leitlinien zur Fastentherapie: https://aerztegesellschaft-heilfasten.de/informationsdienst/leitlinien-zur-fastentherapie/ Bücher: Prof. Dr. med. Andreas Michalsen: „Mit Ernährung heilen“ Dr. med. Hellmut Lützner: „Wie neugeboren durch Fasten“