56 Folgen

  1. Mit Weizen geizen?

    Vom: 9.11.2023
  2. Vom Fleisch gefallen? – Nachtrag

    Vom: 18.10.2023
  3. Vom Fleisch gefallen?

    Vom: 20.7.2023
  4. Bio-Lebensmittel auf dem Prüfstand

    Vom: 14.6.2023
  5. Versteckte Insekten?

    Vom: 17.5.2023
  6. Mythen über Milch

    Vom: 12.10.2022
  7. Bio-Lebensmittel

    Vom: 3.8.2022
  8. Irreführung und Täuschung

    Vom: 20.7.2022
  9. Laboranalysen von Lebensmitteln

    Vom: 22.6.2022
  10. Ungewöhnliche Krankheitserreger in Lebensmitteln

    Vom: 8.6.2022
  11. Füllmengen von Lebensmittelverpackungen

    Vom: 25.5.2022
  12. Rechte im Supermarkt

    Vom: 11.5.2022
  13. Aufgeblähte Lebensmittelverpackungen - ist das gefährlich?

    Vom: 27.4.2022
  14. Eierkennzeichnung

    Vom: 12.4.2022
  15. Pfand

    Vom: 30.3.2022
  16. Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum

    Vom: 16.3.2022
  17. Fremdkörper in Lebensmitteln

    Vom: 2.3.2022
  18. Teaser Staffel 4 - kurz und knackig

    Vom: 9.2.2022
  19. Sharing Economy

    Vom: 12.1.2022
  20. Modelverträge

    Vom: 30.12.2021

1 / 3

Du fragst dich manchmal, wo es noch verlässliche und vor allem unabhängige Informationen gibt? „Nachgehakt – der Podcast der Verbraucherzentrale Berlin" bietet dir Antworten zu alltäglichen Fragen rund um verbraucherrelevante Themen, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Irreführung und Täuschung zu schützen. Denn nur mit fundiertem Wissen lassen sich Entscheidungen bewusst treffen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie gern an [email protected].