Warum wir verlernt haben zu fühlen – und wie du wieder Zugang findest | Vivian Dittmar
Mindseed mit Léon Heimann - Ein Podcast von Léon Heimann

Vivian Dittmar, Autorin und Impulsgeberin für inneren und gesellschaftlichen Wandel, erklärt, warum so viele Menschen den Zugang zu ihren Gefühlen verloren haben – und wie wir ihn wiederfinden können.Gefühle zu unterdrücken mag kurzfristig hilfreich erscheinen, doch langfristig macht es uns krank. In dieser Folge sprechen wir über emotionale Überforderung, Beziehungsmuster, innere Wunden – und darüber, wie wir wieder lernen, zu fühlen. Was passiert, wenn alte Verletzungen unser Verhalten steuern? Wie zeigt sich emotionale Taubheit im Alltag? Und warum ist es so wichtig, zwischen Emotionen und echten Gefühlen zu unterscheiden? Eine tiefgehende Folge für alle, die sich selbst besser verstehen, innerlich heilen und in Beziehung wachsen wollen. (00:00) – Intro(01:56) – Vivians Geschichte(10:13) – Vom unbewussten zum bewussten Umgang mit Gefühlen(14:15) – Der emotionale Rucksack: Wie alte Wunden heute wirken(31:02) – Was du gegen emotionale Überforderung in Beziehungen tun kannst(43:40) – Der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen(55:18) – Was passiert, wenn wir Gefühle unterdrücken(01:17:21) – Wie du wieder zu deinen Gefühlen findest(01:24:09) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YoutubeSpotifyApple PodcastCoaching Vivian:BücherSeminare & WorkshopsKostenlose Einführung in die Praxis der bewussten Entladung Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zubieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.