Körperliche Konfrontationen: Ninjitsu-Weisheiten für das echte Leben mit Kampfkünstlern René Rothhagen und Emre Özcakir

Mindseed mit Léon Heimann - Ein Podcast von Léon Heimann

Mit René Rothhagen, Inhaber der Ninjitsu Akademie Hamburg, und Emre Özcakir, Kampfkunstlehrer und Coach, tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Ninjitsu ein. Erfahre mehr über die Ursprünge dieser alten Kampfkunst, und den tiefgreifenden Einfluss, den Ninjitsu auf persönliche Entwicklung und Selbstwahrnehmung haben kann. René und Emre teilen, was sie aus physischen Konfrontationen gelernt haben und wie diese Lektionen im Alltag angewendet werden können, einschließlich Einblicke in den „Fight or Flight“-Modus. Eine inspirierende Mindseed Podcast Folge, die zeigt, wie alte Weisheiten moderne Herausforderungen meistern können.   (00:00) Intro (01:35) Was ist Ninjitsu? (20:39) Renés wichtigste Lehre aus Ninjitsu (28:09) Die Bedeutung von gesundem Selbstbewusstsein in der Kampfkunst (39:05) Türsteher im Club: Warum manche Gäste draußen bleiben müssen (49:51) Emotionale Stabilität auf der Straße bewahren (56:04) Handlungsoptionen in realen Konfliktsituationen (1:09:40) Was während eines Kampfes wirklich im Kopf eines Kampfkünstlers vorgeht (1:25:49) Die Frage des letzten Gastes Hier findest du René und Emre Ressourcen aus der Folge: Das Buch „When violence is the answer”