Flucht aus dem Irak: „Wir wären fast ertrunken!“ | Ali Al-Shammari

Mindseed mit Léon Heimann - Ein Podcast von Léon Heimann

Ali El-Shammari, erfolgreicher technischer Ingenieur und ehemaliger Flüchtling, erzählt die beeindruckende Geschichte von seiner gefährlichen Flucht aus dem Irak nach Deutschland. Er spricht über die lebensbedrohliche Überfahrt im Schlauchboot, die Herausforderungen bei der Ankunft und seine Hoffnungen für die Zukunft. Ein Gespräch über Mut, Resilienz und den Willen zu überleben. Schalte ein und erfahre, was es bedeutet, auf der Flucht alles zu riskieren, um in einem neuen Land ein besseres Leben zu finden.   (01:36) Das Wort "Flüchtling" aus der Sicht eines Geflüchteten  (08:57) Alis erster Gedanke an die Flucht (20:04) Kindheit im Krieg: Alis Wahrnehmung von Bagdad  (31:30) Als Kind die Eltern zur Flucht überreden  (41:01) Der Grund, warum so viele Flüchtlinge über Schlauchboote fliehen (46:04) Organisierte Schmuggler: Ein Einblick in die türkische Flüchtlingsroute  (01:01:30) Von der Türkei nach Deutschland: Alis lebensgefährliche Flucht (01:41:11) Ankunft in Deutschland: Erleichterung und neue Herausforderungen (02:02:30) Warum in Deutschland alles anders war, als Ali es erwartet hatte  (02:10:53) Warum nicht jeder die Möglichkeit zur Flucht hat (02:16:07) Alis Appell an die Politik: Was sich ändern muss   Léon: Youtube Instagram TikTok   Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.   #irak #flucht #flüchtling #neuanfang #deutschland