"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Günter Rinke – Literaturkritik.de
Literatur Radio Hörbahn - Ein Podcast von Hoerbahn

Kategorien:
"Ruinen und Revolution." - von Max Haberich - eine Rezension von Nora Eckert – Literaturkritik.de. Vom Leben und Überleben im SED StaatMit seinem Roman „Ruinen und Revolution“ schließt Max Haberich seine fünfteilige Familienchronik ab(Hördauer ca. 13 Minuten)In seinem vor zwei Jahren erschienen Roman Glanz und Schatten beschäftigte sich Max Haberich vorwiegend mit Problemen von Künstlerinnen und Künstlern, die in Hitlers Reich zu überleben versuchten und sich dabei unweigerlich in die Machenschaften des Regimes verstrickten. Hauptfigur des Romans ist der Schriftsteller Friedrich Karl Baltenried, der einen halbherzigen Widerstandsroman, aber auch Drehbücher für die Nazis schreibt. .....Von Günter RinkeDen Text der Rezension finden Sie hierSprecher ist Matthias PöhlmannDiese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hineinRegie und Realisation Uwe Kullnick