Literatur Radio Hörbahn
Ein Podcast von Hoerbahn
2211 Folgen
-
"Die Maskenwand" – 12. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick
Vom: 30.9.2025 -
Piazza an der Bo "Klatsch und Tratsch" – Kolumne von Uwe Kullnick
Vom: 30.9.2025 -
„Alles gut!“ Ein neues Sprachphänomen versaut den deutschen Alltag – Kolumne von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim
Vom: 30.9.2025 -
2.4.13 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Vom: 29.9.2025 -
"Einige Arten zu lieben" – Uwe Kullnick spricht mit Wiebke Meier (Übers.) über Charlotte Mew – Hörbahn on Stage
Vom: 28.9.2025 -
Frau Goethe liest (FGL) - "Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah" von Peter Prange – Rezension
Vom: 26.9.2025 -
2.4.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland
Vom: 25.9.2025 -
"Begegnung" – 11. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick
Vom: 23.9.2025 -
Piazza an der Bo "Flohmarkt" – Kolumne von Uwe Kullnick
Vom: 23.9.2025 -
"Die Tesla Files" – Uwe Kullnick spricht mit Sönke Iwersen und Micel Verfürden – Hörbahn on Stage
Vom: 22.9.2025 -
"Aktien, Tango & Tod" – Uwe Kullnick spricht mit Georg Brun – Hörbahn on Stage
Vom: 21.9.2025 -
Verlagseinreichung - §LIT - Bewusst Publizieren 11
Vom: 19.9.2025 -
Great Shorties: "Rote Rosen" – von Georg Brun
Vom: 18.9.2025 -
"Keine Schonzeit für Juden – Uwe Kullnick spricht mit Rafael Seligmann
Vom: 17.9.2025 -
"Buschmann" – 10. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick
Vom: 16.9.2025 -
Piazza an der Bo "Die Vögel" – Kolumne von Uwe Kullnick
Vom: 16.9.2025 -
"Bastarde" – von Dirk Kaesler & Stefanie von Wietersheim - Kolumne
Vom: 15.9.2025 -
"Thomas Mann" – Graphic Novel von Magdalena Adomeit, Friedhelm Marx und Julian Voloj – im Gespräch mit Uwe Kullnick
Vom: 14.9.2025 -
"„Ich will die Chronistin dieser Zeit werden““ Pierre Bühler und Andrea Löw in der evangelischen Stadtakademie München
Vom: 12.9.2025 -
"Eimer überm Kopf" – Kindheitserinnerungen aus der Ukraine von Irina Magritz Teil 1 Eimer überm Kopf
Vom: 11.9.2025
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature