"Jugendstil – A Voice from USA"– Mitchell Wolfson jr., Graham Dry and Ingvild Richardsen.

Literatur Radio Hörbahn - Ein Podcast von Hoerbahn

Kategorien:

"Jugendstil – A Voice from USA"– Mitchell Wolfson jr., Graham Dry and Ingvild Richardsen.© Ingvild Richardsen, Ukullnick, 03/25(Hördauer 13 Minuten)Willkommen bei unserem Radiopodcast "Jugendstil: A Star was born in Munich". Heute haben wir eine besondere Folge für Sie, die uns einen einzigartigen Einblick in die Welt des Jugendstils gewährt (in englischer Sprache).Wir hatten das Glück, dass Mitchell (Mickey) Wolfson aus Miami/Paris die aktuelle Ausstellung "Jugendstil Made in Munich" in der Kunsthalle München besuchte. Bei dieser Gelegenheit traf er sich vor dem Besuch der Ausstellung mit unserem Experten Graham Dry, was zu einer ungewöhnlichen Gesprächsrunde führte.An diesem improvisierten Treffen nahmen teil: Mickey Wolfson Junior, Graham Dry, seine Frau Beate Dry von Zezschwitz , sowie Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick, der das Gespräch für das Literaturradio aufzeichnete. Die Tonaufnahme entstand unter spontanen Bedingungen, was sich leider in der Tonqualität und einigen Hintergrundgeräuschen bemerkbar macht. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.Trotz der technischen Herausforderungen erwies sich das Gespräch als aufschlussreich zum Thema Jugendstil. (Diesen Teil haben wir in Teil 1 ausgekoppelt). Um die Authentizität zu bewahren, und weil Mickys Leben und Wirken in Sachen Kunst sehr interessant ist, haben wir uns entschlossen, das gesamte Gespräch (Teil 2)  nahezu ungeschnitten zu präsentieren. Es bietet einen Einblick in Mickey Wolfson Leben und seinen persönlichen Hintergrund.Tauchen Sie mit uns in das Zeitgeschehen eines ungewöhnlichen Mannes. Erleben Sie, wie wir in München den Geschichten von Mickey Wolfson lauschten und gemeinsam die Bedeutung des Jugendstils erforschten und dabei von den Entwicklungen von Mickey's Mäzenatentum erfuhren.Welcome to our radio podcast ‘Art Nouveau: A Star was born in Munich’. Today we have a special episode for you that gives us a unique insight into the world of Art Nouveau.We were lucky enough to have Mitchell (Micky) Wolfssohn from Miami/Paris visit the current exhibition ‘Jugendstil Made in Munich’ at the Kunsthalle München. On this occasion, he met with our expert Graham Dry before visiting the exhibition, which led to an unusual round of talks.Taking part in this improvised meeting were: Micky Wolfssohn Junior, Graham Dry, his wife Beate Dry von Zezschwitz , as well as Ingvild Richardsen and Uwe Kullnick, who recorded the conversation for Literaturradio. The audio recording was made under spontaneous conditions, which is unfortunately reflected in the sound quality and some background noise. We apologise for this.Despite the technical challenges, the conversation proved to be informative on the subject of Art Nouveau. (We have extracted this part from part 1). In order to preserve authenticity, and because Micky's life and work in art is very interesting, we have decided to present the entire conversation (Part 2) virtually uncut. It offers an insight into Micky Wolfssohn's life and his personal background.Immerse yourself with us in the contemporary life of an unusual man. Experience how we listened to Micky Wolfssohn's stories in Munich and explored the significance of Art Nouveau together and learnt about the developments of Micky's patronage.Text und Inhalt: Ingvild Richardsen, Uwe Kullnick: Gestaltung und Realisation