Photovoltaik: Strom aus Sonne - kommt der Ausbau voran?
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt - Ein Podcast von SWR

Die Sonne liefert der Erde in einer Stunde mehr Energie, als die Menschheit in einem Jahr verbraucht. Um diese Energie in Strom umzuwandeln gibt es eine Technik: die Photovoltaik. Bereits in den 1950er-Jahren gab es die ersten Solarmodule. Bis zum weltweiten Durchbruch hat es aber lange gedauert. Heute gilt die Photovoltaik als eines der unabdingbaren Mittel bei der Energiewende. Werner & Tobi diskutieren: Wie steht es um den Ausbau bei uns in Deutschland? Warum gab es kurzzeitig einen Niedergang der Branche? Wie gut ist die Photovoltaik aus Umwelt- & Klimasicht? Und lohnt es sich auch finanziell da mitzumachen?