Was Hochsensible besonders gut können

Healthy Habits - Ein Podcast von Jasmin Schindler & Patrick Hundt

  Bei vielen Texten über Hochsensible (HSPs) geht es um Problemlösung und Alltagsbewältigung. Kein Wunder, denn HSPs ticken anders und stoßen im Alltag oft an ihre Grenzen. Wie auch Patrick und ich zweifeln Hochsensible deshalb oft an sich, analysieren ihre Schwächen, lesen Ratgeberliteratur und beschäftigen sich mit Selbstoptimierung. Wir sind gut darin Fehler aufzuspüren, nach Perfektion zu streben und über uns selbst zu reflektieren. Das begünstigt den Fokus auf die eigenen Makel. Nichts gegen Selbstkritik, nichts gegen Wachsen-wollen – aber das Selbstwertgefühl bleibt irgendwann auf der Strecke. Nicht nur deshalb sollten wir uns zur Abwechslung unsere Stärken vergegenwärtigen – auch wenn sie sich für HSPs selbstverständlich anfühlen. In diesem Beitrag möchte ich ein paar der zahlreichen Stärken von Hochsensiblen aufzeigen. Ich glaube, die Liste könnte manche HSPs in einem schwachen Moment aufmuntern. Sie könnte zur Aufklärung bei Neulingen in dem Thema oder bei Angehörigen beitragen. Vielleicht erkennst auch du dich in dem einen oder anderen Punkt wieder. http://www.healthyhabits.de/hochsensible-staerken/