Warum Hochsensible (besonders) gut für sich sorgen sollten

Healthy Habits - Ein Podcast von Jasmin Schindler & Patrick Hundt

Vor meinem letzten Artikel über Hochsensibilität machte ich mir einige Gedanken – was auch sonst als hochsensible Person? Ich zweifelte, ob wir die Leserschaft für dieses Thema haben würden und nicht bereits alles über Hochsensibilität geschrieben worden sei. Trotz aller Zweifel und motiviert durch zwei Korrekturleser klickte ich letztendlich doch auf „Veröffentlichen“. Ein paar Wochen später zählte der Artikel zu unseren meistgelesenen Texten. Er wurde mittlerweile über 17.000 Mal aufgerufen. Einige Leser wünschten sich weitere Artikel zur Hochsensibilität. Ihre Kommentare zeugen davon, dass es immer noch Neuentdecker gibt. Hätten sich sonst über 12.000 Menschen zu einem Online-Hochsensibilitätskongress im Februar 2016 angemeldet? Ich möchte deshalb an meinen ersten Artikel anknüpfen und mich heute der Frage widmen,warum Hochsensible besonders gut für sich sorgen sollten. Ich beschreibe die Dinge aus meiner persönlichen Sicht als HSP (highly sensititve person), wobei ich der Vielfalt der Facetten von HSPs sicher nicht gerecht werden kann. Selbstverständlich sollte jeder Mensch – ob hochsensibel oder nicht – gut für sich sorgen. Doch aus verschiedenen Gründen sind Hochsensible anfälliger für die Herausforderungen des Alltags. Das liegt an einigen typischen Fähigkeiten bzw. Eigenschaften, die sowohl eine Gabe als auch eine Herausforderung sind.   http://www.healthyhabits.de/hochsensible-fuer-sich-sorgen/