Nelson Müller: Krass leckere Heimat-Küche 2.0!

Folge 121 – Nelson Müller [Folge anhören? HIER KLICKEN!] ein gern gehörter Podcast-Partner bei den Gastro Survival Passionistas ist heute zu Gast. Oder besser Ralf und Buddy sind zu Gast bei Nelson – und zwar im Restaurant Schote in Essen, dem Herzen des Ruhrgebiets (Buddy, der ja selbst aus Essen ist, wird nicht müde dies zu betonen!). Kurz: Buddy und Ralf futtern sich durch und ihr könnt audiophil dabei sein. Dass das nicht nur unfassbar lecker ist, sondern dass sich rund um das mutige und ungewöhnliche Gastrokonzept von Nelson ein tolles Gespräch entwickelt, ist ja fast schon Ehrensache. Und mal ehrlich: Was Nelson mit Christofer Kokoszka, seinem Chef vor Ort, auf den Teller bringt, ist schon einen zweiten Stern würdig! Hochachtung.So schlemmen die Podcaster in Nelson Müllers Schote, während nebenan – im „Müllers“ die Brasserie durchstartet, und gönnen sich ein Gläschen Champus. Die Bilder vom Menü könnt Ihr übrigens auf Instagram und Facebook anschauen. Logo - Nelson ist ja nicht nur Koch und Gastronom, sondern auch Moderator und Musiker, geht es auch darum wie er all seine Aktivitäten verbindet und wie sein Kosmos aufgebaut ist. Warum sich aber Buddy beim Spruch „Im Zweiten sieht  man besser“ die Augen zuhält und warum Ralf sich von Nelson „Liebe“ wünscht… das müsst ihr schon selbst anhören in der sensationellen Folge 121. Ach ja: Und es geht auch um Nelsons Aktivitäten auf Burg Schwarzenstein zu "Müllers auf der Burg" … also: Reinhören!  Übrigens werden Ralf und Buddy jetzt immer wieder mal das eine oder andere Restaurant aufsuchen und dort das aktuelle Menü verkosten - vor allem, wenn sich grad jemand neu erfindet...Zur Feier des Tages gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen: Ein spezielles Kochmesser der Firma Chroma im Porsche-Design macht sich (früher oder später) auf den Weg zu einem Gewinner, der die Frage des Podcasts im Kommentarfeld bei Instagram oder Facebook beantwortet. Der Clou: Das Messer ist wirklich einmalig – denn es trägt die Unterschrift des aktuellen Gastes. Also: Mitmachen, Leute!Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL#GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #bosfood #ralfbos #buddyzipper #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper ...

Om Podcasten

Ralf und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Die Gastro Survival Passionistas – so nennen sich Ralf und Buddy im Podcast – holen nicht nur mega-prominente Gäste ans Mikrofon, sondern auch Menschen die tolle Ideen oder neue Perspektiven in die Gastronomie und Kulinarik bringen. Ralf Bos, Gründer und Kopf von Bosfood [www.bosfood.de] und Buddy Zipper, hochmotivierter Gast der gehobenen Gastronomie sowie Hobbykoch, Moderator und leidenschaftlicher Podcaster sehen ihren lockeren Talk als „Hub für gute Zeiten“ – d.h. gute Laune ist nicht nur Teil des Programms – sondern steht bei diesem „Schaumwein-Podcast“ (… so betont Ralf immer) und „Good-Food-Talk“ (…Buddys Perspektive) im Mittelpunkt. Neben dem „Who-is-Who“ der Gastroszene (Ja, Tim Mälzer, Lucki Maurer, Alexander Herrmann, Björn Freitag, Kevin Fehling, Christopf Rüffer, Mario Kotaska, Johann Lafer, Nelson Müller und viele bekannte Küchengötter waren schon da) – kommen auch gerne „kulinarisch-vorbelastete“ Akteure wie Günther Jauch, Horst Lichter oder Bernd Stelter zu den beiden Passionistas. ...und wer einmal reingehört hat, weiß warum dieser Podcast so beliebt ist: Offen, ehrlich und "direkt auf die Schnauze". Buddy und Ralf - beide immer leicht chaotisch vorbereitet - gönnen sich im Podcast stets ein Gläschen feinsten Inhalts und nehmen sich etwas von dem wir heutzutage nur noch wenig haben: Zeit für Euch, die Gäste und die Themen. Feedback, Anregungen und Kritik sind erwünscht: [email protected] - Mehr Infos über https://www.gastrosurvival.de