Und was essen wir morgen?
Die Welt von hinter der Fleischtheke - Ein Podcast von Klaus Reichert

Kategorien:
Die Zukunft unseres Essens hat längst begonnen. Vor 50 Jahren bestimmte Mutti was auf den Teller kam, heute kocht für viele leider nur noch Lieferando. Aber auch in den Regalen der Supermärkte erweitert sich das Angebot. Im Moment werden die Milliardenumsätze noch mit Fleisch und Wurst gemacht. Wird sich das ändern? Es gibt Leute, die meinem ja (meistens die, die Geld in Food-Start-ups investiert haben). Neue Begriffe schwirren durch die Auslagen: Clean Meat, Invitrofleisch, Erbsensteak und Algenbratling. Wir reden heute mit Dr. Cornelia Haberer aus Wien, auch sie hat ein Start-up gegründet. Rebel Meat setzt gegen die Heilsversprechen der Veganindustrie noch zu 50 % auf Fleisch. Das hat uns neugierig gemacht.