#64 Überleben im Schulalltag
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag - Ein Podcast von Martina Schmidt

Kategorien:
#64 Überleben im Schulalltag Interview mit Dr. Michael Mehrgardt „Um am Arbeitsplatz Schule zu überleben, müssen Lehrer*innen ihre Selbstwahrnehmung abschalten.“ Das sagt Michael Mehrgardt, der viele Jahre lang als Psychotherapeut mit Lehrkräften gearbeitet hat. Auch seine Frau ist Lehrerin. Und so beschreibt er in aus seiner Perspektive sehr einfühlsam, was unseren Schulalltag so anstrengend macht. Dabei geht es allerdings nicht nur um die allseits bekannten Faktoren, sondern ganz besonders um den Aspekt „Crowding“. Crowding bedeutet: Permanentes Umgeben-Sein von anderen Menschen, keine Rückzugsmöglichkeiten und ständige Interaktion mit anderen. Also genau das, was wir jeden Tag in der Schule erleben. Was macht das mit uns? Wie können wir uns abgrenzen und schützen? Darüber spreche ich mit Michael Mehrgardt. ************************************************************************************************** Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir: https://calendly.com/kleinepause/30min ************************************************************************************************** Shownotes: Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen: crnl.sn/grundschule2025 Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/ Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: [email protected] Artikel von Dr. Michael Mehrgardt: https://www.mehrgardt.de/psychotherapie.html zu finden unter dem Reiter „Schule und Lehrkräfte“ Podcast-Folge zum Mittagsschläfchen: https://www.diekleinepause.de/8-ein-hoch-auf-das-mittagsschlaefchen/