Leere Notaufnahmen in der Coronakrise – Wo waren die Herzinfarktpatienten?

Der Springer Medizin Podcast - Ein Podcast von Redaktion SpringerMedizin.de - Dienstags

In der heißen Phase der Corona-Pandemie herrschte in vielen Krankenhäusern in Deutschland der Ausnahmezustand. Für manche Ärzte wirkte – so erzählten sie uns in Gesprächen – besonders die Situation in den Notaufnahmen nahezu gespenstisch: Denn hier fehlten plötzlich die Patienten mit schweren lebensbedrohlichen Erkrankungen wie zum Beispiel Herzinfarkten oder Schlaganfällen, die sonst in der Notaufnahme zum Alltag gehören. Woran das gelegen haben kann und welche Effekte eine COVID-19-Erkrankung im Herz-Kreislaufsystem hat, fragen wir den Kardiologen und Notfallmediziner Prof. Martin Möckel von der Charité Berlin.