163 Folgen

  1. Nackenschmerzen – die neue S3-Leitlinie im Praxistest

    Vom: 27.5.2025
  2. Melanom: Viele Fragen zu modernen Therapien sind geklärt

    Vom: 13.5.2025
  3. Leben statt zu Überleben: Post-Intensive-Care-Syndrom

    Vom: 29.4.2025
  4. Eier, Kaffee und Statine: Mythen und Fakten zur kardiovaskulären Prävention

    Vom: 15.4.2025
  5. Biomarkertests in der Brustkrebs-Therapie (gesponsert von Exact Sciences Deutschland GmbH)

    Vom: 10.4.2025
  6. Resilienz: Umgang mit Stressoren in der Medizin

    Vom: 1.4.2025
  7. Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen

    Vom: 25.3.2025
  8. Müdigkeit: Die erste Erklärung muss nicht die einzige sein

    Vom: 11.3.2025
  9. Angiologie – Erfolge einer jungen Fachdisziplin

    Vom: 25.2.2025
  10. Magendarminfekte: Dos and Don'ts bei Kleinkindern

    Vom: 18.2.2025
  11. Sexuell übertragbare Infektionen in der gynäkologischen Praxis (gesponsert von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)

    Vom: 6.2.2025
  12. Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?

    Vom: 4.2.2025
  13. "Die Erektionsstörung ist keine isolierte Erkrankung"

    Vom: 21.1.2025
  14. Migräne verstehen und psychotherapeutisch behandeln

    Vom: 31.12.2024
  15. Harnwegsinfekte – vielfältige Verläufe, vielfältige Strategien

    Vom: 17.12.2024
  16. Influenza: Risikogruppen schützen! (gesponsert von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH)

    Vom: 12.12.2024
  17. Was tun bei Intoxikationen? Ein Anruf in der Giftzentrale

    Vom: 10.12.2024
  18. ZFA TALK: Schmerzen in der Brust: Wann ist es eine KHK?

    Vom: 26.11.2024
  19. Adipositas: Eine Erkrankung, keine Entscheidung (gesponsert von Lilly Deutschland GmbH)

    Vom: 22.11.2024
  20. Neue Therapieansätze bei Autoimmunkrankheiten – CAR-T-Zellen und mehr

    Vom: 19.11.2024

1 / 9

Der Springer Medizin Podcast – Medizin für Gesundheitsprofis – das sind interessante, relevante und unterhaltenden Beiträge aus der ganzen Welt der Medizin. Wir sprechen in unseren Episoden mit Fachpersonen aus Klinik und Praxis über Gesundheit, Krankheit, Diagnostik, Therapie, Prävention – über neue Studien, neue Erkenntnisse und praxisrelevantes Wissen. Der Springer Medizin Podcast ist eine Produktion von SpringerMedizin.de, der Fortbildungs- und Wissensplattform für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. Mehr Infos gibt es hier: www.springermedizin.de