#64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hast
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! - Ein Podcast von Dominik Spenst - Mittwochs

Kategorien:
NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Nach einer schlaflosen oder verkürzten Nacht reagieren die meisten Menschen auf dieselbe Weise. Entweder schlafen sie am nächsten Morgen länger, machen tagsüber einen Power-Nap oder gehen am Abend früher ins Bett. Doch laut neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin gibt es einen für gesunden Schlaf viel besseren Tipp nach einer zu kurzen Nacht, den du in dieser Folge hörst. In dieser Folge erfährst du: Welche zwei inneren Prozesse deinen Schlaf steuern und warum du sie beim Schlaf nachholen durcheinander bringst Warum deine innere Uhr immer gleich läuft, ganz egal, wie schlecht du geschlafen hast Wie viel Abweichung von deiner regulären Schlafenszeit unbedenklich ist Du hast Lust auf die kostenlose Schnupperversion vom 6-Minuten-Schlaftagebuch? Dann klicke hier: Zur Schnupperversion → Teste dich glücklich! Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Quellen zur Folge Eelderink-Chen, Z./ Bosman, J./ Sartor, F./ Dodd, A. N./ Kovács, A. T./ Merrow, M. (2021): A circadian clock in a nonphotosynthetic prokaryote, in: Science Advances, Vol. 7 (2) https://doi.org/10.1126/sciadv.abe2086 Acosta-Rodríguez, V. A./ Rijo-Ferreira, F./ Green, C.B. et al. (2021): Importance of circadian timing for aging and longevity, Nature Communications, Vol. 12https://www.nature.com/articles/s41467-021-22922-6 Bjorness, T. E., & Greene, R. W. Adenosine and sleep. Current neuropharmacology. 2009;7(3), 238–245. https://www.eurekaselect.com/article/15055 The Matt Walker Podcast, Folge 25 “Optimising your Sleep” Juli 2022https://open.spotify.com/episode/3efWiTxtPz7bdGs7rIhHa2?si=z-3ljBoVTZKwoNG5SGKE6A ** Hör dich glücklich** Dein Dominik