DG017: Was ist ketogene Ernährung und warum du das einfach einmal ausprobieren solltest – Interview mit Marina Lommel von Foodpunk

Darmglück - Ein Podcast von Julia Gruber - Dienstags

Heute spreche ich mit der Ernährungswissenschaftlerin und Gründerin von Foodpunk, Marina Lommel. Wir sprechen unter anderem über: Was ist ketogene Ernährung überhaupt und was ist der Unterschied zwischen Low-Carb und Keto? Gibt es Studien oder Beweise zur Wirkung der ketogenen Ernährung bei gewissen Krankheiten? Warum der Mythos «das Gehirn braucht Zucker» so nicht stimmt? Woher das Gerücht stammt, dass ketogene Ernährung gefährlich sein soll, welche Fehler man bei der ketogenen Ernährung machen kann und warum man Ketose nicht mit Keto-Azidose verwechseln darf Wer sollte lieber keine ketogene Ernährung durchführen Warum man als schlanker Mensch zwischendurch dann auch wieder etwas mehr Kohlenhydrate essen sollte Ob man sich als Vegetarier oder Veganer auch ketogen ernähren kann? Und: wie du die ketogene Ernährung problemlos in deinem Alltag unterbringst Links zur Folge: Der erwähnte Film “First Do No Harm” mit Meryl Streephttps://amzn.to/2Q6Lusv Der Foodpunk Bloghttps://foodpunk.de/wissen/?wpam_id=27 Zu den Foodpunk Ernährungsplänen: https://foodpunk.de/shop/ernahrungsprogramm-buchen.html?wpam_id=27 Die Bücher von Marina: - Low Carb typgerecht (Südwest), erschienen 2017https://amzn.to/2Qe4Dsg - Low Carb typgerecht Express (Südwest), erschienen 2018https://amzn.to/2QiWDGR - Keto Kompass (Systemed, Mit Ulrike Gonder, Rezeptteil)https://amzn.to/2Q67Z0L - Schlank mit Keto (Südwest), erscheint im Dezember Shownotes zu dieser Folge:www.gruber-ernaehrung.ch/017