Twitch: Die Erfindung des Live-Streamings
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte - Ein Podcast von Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel - Montags

Kategorien:
Was haben Knossi, Montana Black und Papaplatte gemeinsam? Genau sie sind durch die Streaming-Plattform Twitch berühmt geworden. Jeden Tag schauen sich weltweit bis zu 30 Millionen Menschen Live-Streams auf Twitch an. Und wenn man Twitch verstehen will, dann muss man sich anschauen, wie Twitch entstanden ist. Das alles begann vor gut 17 Jahren mit Justin.TV und der Idee: Was passiert eigentlich wenn wir einfach alles live ins Internet streamen und mit alles mein ich wirklich alles: Müll runterbringen, Sex und Tod.Unsere Quellen:Wer mehr darüber wissen will, wie Justin.TV damals ausgesehen hat, dem empfehlen wir diesen alten MTV-BerichtZum 14. Geburtstag von Justin.TV spricht Justin Kan mit Freunden aus der Tech-BrancheWer einen Überblick will, wie Justin.TV zu Twitch wurde, der kann das hier nochmal nachlesenHier findet ihr Statistiken zu TwitchHier kann man nochmal mehr zum Erfolg der Games-Branche erfahrenKnossis legendärer Auftritt als SchmetterlingMontana Blacks kleiner AusrasterPapaplatte ist verwirrtInterview mit Justin Kan bei CNETJustin Kan und wie er heute auf den Verkauf von Twitch blicktHost: Magdalena Pulz & Dennis KogelRedaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner & Joé FleischhauerFür PodimoExecutive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim SchöllBrowser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.