Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Samstags
585 Folgen
-
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 7 - Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust"
Vom: 24.3.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 6 - Charles Gounods "Margarethe"
Vom: 17.3.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 5 - Franz Schuberts "Gretchen am Spinnrade"
Vom: 10.3.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 4 - Richard Wagner "Eine Faust-Ouvertüre"
Vom: 3.3.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle, Teil 3 - Franz Liszt "Eine Faust-Symphonie"
Vom: 24.2.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle Teil 2 - Spohrs "Faust"
Vom: 16.2.2018 -
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle - Boitos Oper "Mefistofele"
Vom: 10.2.2018 -
Wer war Vsevolod Zaderatsky?
Vom: 3.2.2018 -
Thomas Mann und das Grammophon
Vom: 27.1.2018 -
Zoom: Die blinde Pianistin Maria Theresia von Paradis
Vom: 20.1.2018 -
Im Jahr 1823 brennt das Münchner Nationaltheater
Vom: 13.1.2018 -
Wer ist die Frau mit dem Witwenschleier hinter Chopins Sarg?
Vom: 30.12.2017 -
Henry Purcell und sein "xanthippisches" Weib
Vom: 18.11.2017 -
Lovestory auf russisch: Mstislaw Rostropowitsch und Galina Wischnewskaja
Vom: 11.11.2017 -
Die rätselhafte Beziehung Schostakowitschs mit Galina Ustwolskaja
Vom: 21.10.2017 -
Glenn Goulds Klavier
Vom: 14.10.2017 -
Die Wiederentdeckung jüdischer Komponisten durch Jascha Nemtsov
Vom: 7.10.2017 -
Pasta alla Norma - Sizilianische Gerüchte-Küche
Vom: 23.9.2017 -
Maria Callas stirbt in Paris
Vom: 16.9.2017 -
Anton Bruckners Sinn fürs Makabre
Vom: 9.9.2017
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.