51 Folgen

  1. Für welche Werte müssen wir jetzt streiten?

    Vom: 9.7.2025
  2. "Dann ist unser Platz im Zweifel an der Seite Israels“

    Vom: 1.7.2025
  3. Angela Merkel: Die AfD bei 20 Prozent? "Das ist echt nicht mehr meine Verantwortung"

    Vom: 7.2.2025
  4. „Diese Demokratie muss jeden Tag erkämpft, bestätigt und verteidigt werden“

    Vom: 20.9.2024
  5. "Die Vorstellung, uns nicht verteidigen zu müssen, hat Putin zerbombt"

    Vom: 30.7.2024
  6. "Das sind die Regeln – like it or leave it"

    Vom: 14.6.2024
  7. Alice Hasters: "Das Ich im Wir und das Wir im Ich"

    Vom: 25.10.2023
  8. Ricarda Lang: "Was man liebt, das spaltet man nicht"

    Vom: 7.10.2023
  9. T. C. Boyle: "You can write mails with Rock 'n' Roll, but not fiction"

    Vom: 23.6.2023
  10. Juli Zeh: "Ein falsch formulierter Satz kann zum Problem werden"

    Vom: 13.6.2023
  11. Olaf Scholz: "Nicht ankleben, sondern anpacken"

    Vom: 5.6.2023
  12. Joachim Gauck: „Wie wenig verteidigungsfähig wir ohne die USA wären, ist grotesk“

    Vom: 24.4.2023
  13. Tsitsi Dangarembga: "Das Patriarchat in afrikanischen Gesellschaften hat sich verändert"

    Vom: 16.3.2023
  14. Irina Scherbakowa: "Ich glaube nicht an eine Demokratie mit Putin"

    Vom: 13.12.2022
  15. Chelsea Manning: "Meine Geschichte ist eine des Überlebens und der Identität"

    Vom: 5.12.2022
  16. Christian Lindner: "Ich habe eine skeptische Staatsfreundschaft"

    Vom: 3.11.2022
  17. Friedrich Merz: "Wir haben den Höhepunkt unseres Wohlstands erreicht"

    Vom: 7.10.2022
  18. Eva Menasse: "Nichts davon ändert etwas an den Problemen, die wir haben"

    Vom: 19.8.2022
  19. Ricarda Lang und Michael Kruse: "Armut ist tatsächlich eine politische Entscheidung"

    Vom: 15.7.2022
  20. Robert Habeck: "Solidarität werden wir in Deutschland noch brauchen"

    Vom: 4.7.2022

1 / 3

Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo