443 Folgen

  1. Überwachung der Ostsee: Mit Windrädern gegen Russland?

    Vom: 15.5.2025
  2. Billlig bis tödlich - Produktfälschern auf der Spur

    Vom: 14.5.2025
  3. Annäherung zwischen den USA und China - woher der Wind weht

    Vom: 13.5.2025
  4. Wieder Ärger um die Grundsteuer

    Vom: 12.5.2025
  5. Nord Stream 2: Machen Trump und Putin bald nen Deal?

    Vom: 9.5.2025
  6. Öl ist jetzt billig - wer sich darüber freut (und wer nicht)

    Vom: 8.5.2025
  7. Gold, Schätze, Immobilien - wie reich sind Papst und Vatikan?

    Vom: 7.5.2025
  8. Leitwährung adé? Was macht Trump mit dem Dollar?

    Vom: 6.5.2025
  9. Wie die Schufa eure Bonität bewertet - und was ihr tun könnt!

    Vom: 5.5.2025
  10. Deswegen gibt es keine Tupperware mehr!

    Vom: 2.5.2025
  11. Fusion der Milchriesen - Arla und DMK planen Zusammenschluss

    Vom: 30.4.2025
  12. Blackout in Spanien und Portugal - kann das auch hier passieren?

    Vom: 29.4.2025
  13. Strompreiszonen: Warum Strom im Norden bald billiger sein könnte als im Süden

    Vom: 28.4.2025
  14. Gestresst, genervt, geschafft – Arbeitsfrust in Deutschland

    Vom: 25.4.2025
  15. Trumps Rückzieher bei FED-Chef Powell löst Börsenjubel aus

    Vom: 24.4.2025
  16. Tesla taumelt - was ist da los, Elon?

    Vom: 23.4.2025
  17. Made in USA! Kommen die Firmen wirklich?

    Vom: 22.4.2025
  18. Ei Ei Ei... Deshalb ist Ostern so teuer!

    Vom: 17.4.2025
  19. Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun?

    Vom: 16.4.2025
  20. Zankapfel Mindestlohn: Sind 15 Euro fair und machbar?

    Vom: 15.4.2025

4 / 23

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.