Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

Ein Podcast von Kiran Deuretzbacher - Mittwochs

Mittwochs

Kategorien:

129 Folgen

  1. #68 Fragen zur Einschulung (Teil1)

    Vom: 22.3.2023
  2. #67 Hallo Schulanfang! - Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial

    Vom: 8.3.2023
  3. #66 Die einzige Schulstart Checkliste, die du wirklich brauchst.

    Vom: 1.3.2023
  4. #65 Mehr Paar und nicht nur Eltern sein - Gespräch mit Therapeutin & Autorin Romy Winter

    Vom: 15.2.2023
  5. #64 Elterliche Wut – Was tun wenn du überreagierst hast?

    Vom: 1.2.2023
  6. #63 Konflikte in der Wackelzahnpubertät – Expertengespräch mit Pädagoge & De-Eskalationsprofi Raphael Kirsch

    Vom: 18.1.2023
  7. #62 Glaubenssätze, Affirmationen und Nervensystem – über Chancen & Grenzen von Coaching & Beratung

    Vom: 4.1.2023
  8. #61 Wieso der Entwicklungsraum wertvoll ist – Gespräch m Teilnehmerinnen Denise Piecha,Judith Kiliani & Stephanie Hirsch

    Vom: 21.12.2022
  9. #60 Gleichberechtigte Elternschaft – Gespräch mit Vereinbarkeitscoach Hanna Drechsler

    Vom: 7.12.2022
  10. #59 Warum Entwicklungsräume und Mastermind für Coaches & Berater*innen Sinn machen - Interview mit meiner Coachin Lena

    Vom: 30.11.2022
  11. #58 Bedürfnisorientiert funktioniert nicht

    Vom: 23.11.2022
  12. #57 Loslassen – Herausforderungen & Chancen der Elternschaft in der Wackelzahnpubertät – Gespräch mit Marei Theunert

    Vom: 9.11.2022
  13. #56 Liebe die Ankommt – Die 5 Sprachen der Liebe im bindungsorientierten Familienleben

    Vom: 26.10.2022
  14. #55 Meine Grenze ist dein Halt. Gespräch mit Autorin Nora Imlau

    Vom: 12.10.2022
  15. #54 Du kannst das doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördern

    Vom: 28.9.2022
  16. #53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Anika Osthoff

    Vom: 14.9.2022
  17. #52 Die Bindungsbrillen & wie sie uns in der Begleitung unserer Kinder unterstützen können

    Vom: 31.8.2022
  18. #51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch

    Vom: 17.8.2022
  19. #50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert

    Vom: 3.8.2022
  20. #49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau

    Vom: 20.7.2022

4 / 7

„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.