Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

Ein Podcast von Kiran Deuretzbacher - Mittwochs

Mittwochs

Kategorien:

131 Folgen

  1. #130 - Hallo Schulanfang! – Schulstart gelassen begleiten: Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial

    Vom: 22.4.2025
  2. #129 - 7 Impulse für den Schulstart: So stärkst du dein Kind in dieser besonderen Zeit

    Vom: 8.4.2025
  3. #128 Selbstregulation bei Kindern stärken: Angst, Mut & innere Balance – mit dem Kinderbuch „Lilly & Tom. Der kleine Sam

    Vom: 25.3.2025
  4. #127 Schulvorbereitung: 5 Stolpersteine, die du unbedingt vermeiden solltest!

    Vom: 11.3.2025
  5. #126 Erziehung war gestern – Wie friedvolle Elternschaft dein Kind wirklich stärkt

    Vom: 25.2.2025
  6. #125 -Schulvorbereitung für hochsensible, gefühlsstarke und neurodivergente Kinder – So gelingt der Übergang erfolgreich

    Vom: 11.2.2025
  7. #124 Ergotherapie oder Physiotherapie: So findest du die richtige Unterstützung für dein Kind - Expertinnengespräch mit

    Vom: 28.1.2025
  8. #123 - Aufräumen mit Kindern: Tipps für mehr Struktur und Harmonie im Familienalltag

    Vom: 14.1.2025
  9. #122 - Erfolgreich als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in & Trainer:in

    Vom: 7.1.2025
  10. #121 - Hört auf zu streiten – Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht“

    Vom: 31.12.2024
  11. #120 - Wenn's kracht: Wie Eltern Geschwisterstreit begleiten und Frieden ins Kinderzimmer bringen können.

    Vom: 17.12.2024
  12. #119 - Warum noch Lernen? - Expertengespräch mit Bob Blume

    Vom: 3.12.2024
  13. #118 - Mutter-Kind-Kur: Prävention statt Burnout

    Vom: 19.11.2024
  14. #117 - Pubertät erkennen, verstehen und meistern: Ein Gespräch mit Kira Liebmann

    Vom: 5.11.2024
  15. #116 - Die Bedeutung einer sicheren Bindung in der Wackelzahnpubertät

    Vom: 22.10.2024
  16. #115 Lernschwierigkeiten bedürfnisorientiert begegnen – Gespräch mit den Lernexperten Monika und Thomas Abt

    Vom: 8.10.2024
  17. #114 Konflikte nutzen statt vermeiden – Exklusive Einblicke in mein Buch

    Vom: 24.9.2024
  18. #113 - Die Kopf-frei-Methode – Gespräch mit Autorin und Vereinbarkeits-Mentorin Carolin Habekost

    Vom: 10.9.2024
  19. #112 - Plötzlich Autorin: Meine Geschichte hinter "Konflikte nutzen statt vermeiden‘“

    Vom: 27.8.2024
  20. #111 Ich will mich trennen – Gespräch mit Autor Torsten Geiling

    Vom: 13.8.2024

1 / 7

„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.